Behling Bauvorhaben

Bauschäden: Wenn die Bausubstanz leidet

Sanierungsfälle entstehen dann, wenn die Bausubstanz abgenutzt, überaltert oder durch Witterungseinflüsse geschädigt ist. Das passiert unter anderem, wenn in den Erhalt der Immobilie längere Zeit nicht investiert wurde, weil beispielsweise die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden konnten. Schäden an der Gebäudehülle oder am Dachstuhl, Feuchtigkeit im Mauerwerk und Schimmelbefall sind die Folgen.
Wir bieten Ihnen den kompletten Service zur Sanierung Ihrer Immobilie:

  • Analyse des Aufwands, der notwendigen Arbeiten sowie des finanziellen Invests
  • Bauschadensgutachten aus eigenem Sachverständigenbüro
  • Durchführung der Sanierung mit langjährigen Partnerfirmen. Alle benötigten Gewerke stammen aus unserem Netzwerk
  • Wir beraten Sie auch zu allen Aspekten der energetischen Sanierung, von der Förderung bis hin zu den baulichen Umständen

Modernisierung: Wertsteigerung und Substanzsicherung

Die Modernisierung von Gebäuden bedeutet nicht nur, beispielsweise bei Altbauten neue Rohrleitungen oder moderne elektrische Anlagen zu verbauen. Es geht vielmehr um die Sicherung des Werts oder sogar eine Wertsteigerung, wenn beispielsweise die Gebäudeinfrastruktur modernisiert wird oder das Gebäude durch eine Modernisierung an neue Gesetze und Vorschriften angepasst wird. Auch bei einer Modernisierung stehen wir Ihnen mit unserem Knowhow zur Verfügung.

Behling Baugutachter: Bauschadens- und Wertgutachten aus dem eigenen Büro

 Seit dem September 2018 bieten wir mit Behling Baugutachten an. Die Gutachterleistung ist die Basis, auf der wir die Empfehlung zu Modernisierung oder Sanierung aufbauen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen: baugutachten-hannover.de